Wir helfen Einzelhändler:innen ihre Energiekosten zu senken und damit auch das Klima zu schützen.
Es gibt viel zu sparen, legen wir los!
HDE-Adapt: Weiterbildungsprojekt zu Klimawandelanpassung im Einzelhandel

Weiterbildungsprojekt zu Klimaanpassung im Einzelhandel: HDE-Adapt

Das neue Projekt bietet Workshops und Informationsmaterialien für Unternehmen, die sich gegen extreme Wetterereignisse wappnen und resilienter werden möchten.
Klimaschutzoffensive-HDE Leitfaden Mehrweg Lebensmitteleinzelhandel

Neuer Leitfaden zu Mehrweg im Lebensmittelhandel

Hier erfahren Händler:innen, wo sich Einwegverpackungen durch Mehrweg ersetzen lassen, wie Poolingsysteme funktionieren und wie die Vorteile von Mehrweg an Kund:innen kommuniziert werden können.
Klimaschutzoffensive-HDE Plakate Mehrweg

Plakate zu Mehrweg im LEH

Mit den kostenlosen Plakate können Händler:innen auf ihr Mehrwegangebot hinweisen und Kommunikationshilfen für ihre Mitarbeitenden bereitstellen.
Klimaschutzoffensive-HDE Gastbeitrag EHI  Cathrin Klitzsch Energiemanagement Einzelhandel

Klimaschutzmanagement im Einzelhandel

Im Gastbeitrag für die Klimaschutzoffensive erklärt Cathrin Klitzsch vom EHI Retail Institute, welchen Stellenwert Nachhaltigkeit in Einzelhandelsunternehmen heute hat, was alles schon erreicht wurde und wo Hemmnisse liegen.
Klimaschutzoffensive roberta organic fashion

Nachhaltiger Modehandel

Ein plastikfreier Onlineshop und klimafreundliche Mode im Ladengeschäft - bei roberta organic fashion in Düsseldorf gehört Nachhaltigkeit zur Unternehmensphilosophie. Wie die Inhaberin ihre Stores klimaschonend gestaltet, zeigt unser Praxisbeispiel.
HDE Klimaschutzoffensive Einzelhandel Wärmepumpe PV-Anlage DERWOLF Bad Neustadt

DERWOLF, Bad Neustadt an der Saale

Das Fahrrad- und Spielwarengeschäft DERWOLF hat seine Ladenfläche energieeffizient umgebaut und somit fit für die Zukunft gemacht.
Klimaschutzoffensive: Strom und Wärme einsparen, Checkliste

Wie Sie jetzt Strom und Wärme einsparen

Gestiegene Energiepreise sind für den Einzelhandel eine enorme Belastung. Wie Händler:innen schnell und ohne lang geplante Investitionen Energie sparen können haben wir in dieser Checkliste zusammengefasst.
Klimaschutzoffensive-HDE Leitfaden Klimaneutralitaet im Einzelhandel

Wie werden wir klimaneutral?

Welche Schritte ein Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität geht, zeigen wir in diesem Leitfaden.
Klimaschutzoffensive: Nachhaltiger Onlinehandel, Green E-Commerce, klimafreundlicher Versand

Tipps für einen nachhaltigen Onlinehandel

In unserem neuen Leitfaden zeigen wir, wie Klimaschutz im E-Commerce gelingt: von der Logistik über Verpackungen bis hin zu Green Hosting.
Klimaschutzoffensive-HDE Klimabarometer Ladenbau Nachhaltigkeit Einzelhandel
Ladenbau
94 %
der Händler:innen achten beim Storedesign auf eine lange Haltbarkeit verwendeter Materialien.
Wo Sie uns treffen...
06.06.2023

Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einsparpotentiale entdecken - Umweltaspekte fokussieren

Botanischer Garten Leipzig
Mehr erfahren
18.07.2023

Klima-Event in Freiburg

Hotel Stadt Freiburg, Breisacherstraße 84, 79110 Freiburg
Mehr erfahren
15.11.2023
-
16.11.2023

Handelskongress Deutschland 2023

Mehr erfahren
21.11.2023
-
22.11.2023

EHI Energie- und Klimakongress 2023

Düsseldorf
Mehr erfahren
Nachrichten
...rund um Klimaschutz und Energieeffizienz im Einzelhandel.
Klimaschutzoffensive-HDE Konsummonitor Nachhaltigkeit Einzelhandel Second Hand

Konsummonitor Nachhaligkeit

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Second-Hand-Artikel, achten auf Reparierbarkeit oder verzichten auf den Konsum.
HDE Klimaschutzoffensive regood edeka mehrwegpflicht

Steffi Lemke überreicht Edeka das Siegel „Blauer Engel“

Bundesumweltministerin Steffi Lemke zeichnet das Mehrwegsystem "regood" von Edeka mit dem Siegel "Blauer Engel" aus.
HDE Klimaschutzoffensive Second Hand

Nachhaltiger Trend: Second-Hand-Geschenke

Geschenke aus zweiter Hand gewinnen an Beliebtheit: Das belegt die neue Appinio-Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) in Kooperation mit dem Second Hand Onlineshop und Verkaufsservice Sellpy.
Klimaschutzoffensive HDE News Fairtrade toom t

Toom und Fairtrade starten Pilotprojekt

Pünktlich zum Verkauf von Weihnachtssternen & Co.: Fairtrade und toom initiieren ein Pilotprojekt mit fair gehandelten Pflanzen, um Farmarbeiter:innen in Ostafrika zu unterstützen.

HDE Klimaschutzoffensive SPAR KI Food Waste m

SPAR minimiert Lebensmittelverschwendung anhand von KI

Mit Digitalisierung gegen Lebensmittelverschwendung – SPAR führt KI- und Cloud-Lösungen für mehr Nachhaltigkeit im Handel ein.
HDE Klimaschutzoffensive Alnatura nachhaltige Lieferung m

Pilotprojekt bei Alnatura: Lebensmittel klimafreundlich liefern

Die Biosupermarkt-Kette Alnatura bietet künftig einen nachhaltigen Lieferservice an. Seit Juni werden in ausgewählten Filialen Onlinebestellungen gepackt, geliefert oder zur Abholung bereitgestellt.
Klimaschutzoffensive HDE Energiesparnetzwerk Effizienzcheck Energieeffizienz

Das Energiesparnetzwerk des Berliner Handels startet in drittes Projektjahr

Gute Nachrichten vom Energiesparprojekt des Berliner Handels: Die Projektlaufzeit wurde verlängert. Somit kann das Klimaschutzprojekt bis mindestens August 2023 fortgesetzt werden.
Klimaschutzoffensive_PM_Handelsverband_Befragung_Energiekosten_Ausbau-Solarenergie

Hohe Energiekosten bereiten Einzelhandel Sorge

Eine aktuelle Umfrage des Handelsverbands Deutschland zeigt: Der Einzelhandel sieht sich infolge des russischen Krieges in der Ukraine mit höheren Energie- und Lieferantenpreisen konfrontiert.

Klimaschutzoffensive EHI Whitepaper Klimaneutralitaet im Handel

Der Handel auf dem Weg in die Klimaneutralität

Klimaschutz ist auch für den Handel ein Thema. Das EHI Retail Institute veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Microsoft eine Studie zum aktuellen Stand der Klimainitiativen und Handlungsoptionen im Handel.
Werkzeuge
... die Ihnen helfen Energie und Kosten zu sparen.
Blick auf die virtuelle Marktstraße

Virtuelle Marktstraße

Gehen Sie auf Entdeckungsreise in der Virtuellen Marktstraße: holen Sie sich Ideen und Inspirationen für klimafreundliche Lösungen und Energieeinsparungen.

Förderprogramme

Der Bund und auch einige Bundesländer unterstützen den Einzelhandel finanziell bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Wir zeigen, wo es Fördergelder gibt.