In diesem Leitfaden zeigen wir, wie Händler:innen mit kleinen und kostengünstigen Mitteln nicht nur mehr Lebensmittel verkaufen können, sondern auch weniger davon wegwerfen müssen.
Der aktuelle Online-Monitor 2022 des HDE stellt ein zunehmendes Bewusstsein für klimafreundliches Online-Shopping fest. Immer häufiger wird mit Blick auf ökologische Kriterien eingekauft.
Die Corona-Krise hemmt Investitionen im Einzelhandel. Monatelange Schließung weiter Teile des Nonfood-Einzelhandels oder Zugangsbeschränkungen treffen die Unternehmen bis heute hart.
Mit einer neuen Broschüre bietet das Energiesparnetzwerk des Berliner Handels umfangreiche Informationen rund um die Themen Energieeinsparung und Klimaschutz.
Werkzeuge
... die Ihnen helfen Energie und Kosten zu sparen.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise in der Virtuellen Marktstraße: holen Sie sich Ideen und Inspirationen für klimafreundliche Lösungen und Energieeinsparungen.
Der Bund und auch einige Bundesländer unterstützen den Einzelhandel finanziell bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Wir zeigen, wo es Fördergelder gibt.