hat der Handel in Energieeffizienz investiert seit 2013.
Sie sind Einzelhändler, möchten Ihre Energiekosten senken und nebenbei Ihren ökologischen Fußabdruck verbessern? Dann sind Sie bei der Klimaschutzoffensive genau richtig!
Es gibt viel zu sparen, legen wir los!
Das Energiesparnetzwerk des Berliner Handels startet sein Unterstützungsangebot mit einer umfassenden Webseite und kostenlosen Effizienzchecks für Handelsunternehmen.
Wir stellen die Klimaschutzoffensive bei den Berliner Energietagen vor. In der Paneldiskussion „Energieeffizient wirtschaften – Klimaschutz im Handel“ diskutieren wir mit HändlerInnen über Herausforderungen und Chancen für mehr Klimaschutz.
Der Handelsverband NRW beteiligt sich an der „Initiative zum Ausbau der Photovoltaik im Gewerbe“, die vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW (MWIDE) ins Leben gerufen wurde.
Auf den Gebäuden deutscher Handelsunternehmen werden 180 Mio. kWh Solarstrom produziert. Der Handel unterstützt so aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien.
Wo Sie uns treffen...
22.04.2021
Einwegkunststoffverbotsverordnung - Auswirkung auf Hersteller und Handel
Das Energiesparnetzwerk des Berliner Handels startet sein Unterstützungsangebot mit einer umfassenden Webseite und kostenlosen Effizienzchecks für Handelsunternehmen.
Der Handelsverband Deutschland sucht ab sofort bis Ende Februar 2024 eine(n) Public Relations Manager (m/w/d) in Vollzeit für die Unterstützung der Klimaschutzoffensive des Handels.
Der Handelsverband Deutschland sucht ab sofort bis Ende Februar 2024 eine(n) Werkstudent (m/w/d) für die Unterstützung der Klimaschutzoffensive des Handels.
Der Handelsverband Deutschland sucht ab sofort bis Ende Februar 2024 eine(n) Projektmitarbeiter Klimaschutz und Energieeffizienz (m/w/d) ab sofort bis August 2022 als 50%-Stelle oder Freelance-Tätigkeit.
Die Liebe zur Natur diente als Grundstein für die Firmenphilosophie von allnatura. Heute sind alle Bereiche und Produkte auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise in der Virtuellen Marktstraße: holen Sie sich Ideen und Inspirationen für klimafreundliche Lösungen und Energieeinsparungen.
Der Bund und auch einige Bundesländer unterstützen den Einzelhandel finanziell bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Wir zeigen, wo es Fördergelder gibt.