Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Kampagne
    • Erfolgsgeschichten
    • Help Desk
    • Klima-Statements
    • NTRI-Kampagne
    • Organisatoren
    • Partner
    • Presse
    • Ziele und Zahlen
  • Themen
    • Beleuchtung
    • E-Mobilität
    • Energiemanagement
    • Heizen
    • Kühlung
    • Plastiktüten
    • Raumluft
    • Sofortmaßnahmen
    • Strom- und Wärmeerzeugung
  • Werkzeuge
    • Energie-Check
    • Energieberatung
    • Förderprogramme
    • Invest-Check
    • Leitfäden & Checklisten
    • Virtuelle Marktstraße
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Newsletter
    • Newsletter Abo
    • Klimabarometer
    • Termine
  • Materialien
    • Arbeitsbuch
    • Broschüre
    • Film
    • Flyer
    • Glossar
    • Klima-Marketing
    • Leitfäden und Checklisten
    • Weniger Plastiktüten
Aktuelles
Aktuelle Nachrichten, Klimaschutzoffensive
Zerbor/stock.adobe.com

Nachrichten

Wir halten Sie gern über die Klimaschutzoffensive auf dem Laufenden und informieren Sie über Aktuelles aus den Bereichen Energiewende sowie über Umwelt- und Klimaschutz im Einzelhandel.
... im Überblick
Klimaschutzoffensive: Photovoltaik auf Dächern von Handelsimmobilien
HDE-Klimaschutzoffensive

Einzelhandel unterzeichnet NRW-Initiative zu Photovoltaik

Der Handelsverband NRW beteiligt sich an der „Initiative zum Ausbau der Photovoltaik im Gewerbe“, die vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW (MWIDE) ins Leben gerufen wurde.
Klimaschutzoffensive: Handelsverband lanciert Webseite mit Konzepten zur Verpackungsreduktion
HDE

Handel reduziert nachhaltig Verpackungen

20/01: Auf wenigerverpackung.de zeigen große Handelunternehmen, mit welchen Maßnahmen sie zur Verminderung von Verpackungen beitragen.
Klimaschutzoffensive: Bundeskabinett bringt CO2-Preis auf den Weg
HDE-Klimaschutzoffensive

CO2-Emissionshandel für Brennstoffe kommt

Das Bundeskabinett hat den nationalen CO2-Emissionshandel auf den Weg gebracht. Damit werden fossile Brennstoffe wie Benzin, Heizöl und Gas ab 2021 teurer.
Klimaschutzoffenisve: Händlernetzwerk RTG gründet Energieeffizienznetzwerk
www.marco-urban.de/Retail Trade Group

RTG Energieeffizienznetzwerk mit BMWi gegründet

19|05: Händlernetzwerk bestehend aus sechs Handelsunternehmen will bis Ende 2020 mindestens 20 Gigawattstunden Strom einsparen.
Klimaschutzoffensive: Klimafrühstück in Warendorf im Modehaus ebbers
HDE, Antje Dombrowsky

Modehaus ebbers: Ein Vorbild für Nachhaltigkeit im Einzelhandel

Mehr als 55 Gäste blickten am 8. April 2019 beim „Klimafrühstück“ in Warendorf hinter die Kulissen des Modehauses ebbers.
Klimaschutzoffensive: Studie Hemmnisse beim Einsatz von Rezyklaten bei Kunststoffverpackungen
831days|stock.adobe.com

Mehr Recycling ist möglich

19|04: Studie der HDE-Klimaschutzoffensive sieht Möglichkeiten für stärkere Nutzung von Rezyklaten.
Klimaschutzoffensive: Beim Plastikgipfel startete das BMU mit Handel und Herstellern einen Dialog zur Plastikvermeidung
BMU/Sascha Hilgers

Plastikgipfel: Im Herbst Maßnahmen zur Verpackungsvermeidung

19|02: Der Plastikverbrauch in Deutschland soll endlich schrumpfen: Im Herbst sollen konkrete Maßnahmen zur Plastikvermeidung festgelegt werden.
Runder Tisch Plastikvermeidung: Handel reduziert Kunststoffe
pixabay

Runder Tisch Plastikvermeidung: Handel reduziert Kunststoffe

19|02: Die Reduzierung von Kunststoffen bei Verpackungen ist ein zentrales umweltpolitisches Ziel deutscher Handelsunternehmen.
Kohleabbau, Klimaschutzoffensive
markrhiggins/stock.adobe.com

Kohleausstieg: Zusätzliche Belastungen für Verbraucher vermeiden

19|01: Mit Blick auf den Kompromiss zum Kohleausstieg warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor steigenden Strompreisen und fordert eine kosteneffizientere Finanzierung der Energiewende.
Plakat Müllervermeider_Plastiktüten im Einzelhandel
HDE

Plastikplan der Umweltministerin: Handel bietet Dialog an

18|11: Angesichts des Fünf-Punkte-Plans der Umweltministerin betont der HDE die Bereitschaft des Einzelhandels, den Einsatz der Bundesregierung für weniger Kunststoff und mehr Recycling zu unterstützen.
Elektro-Altgeräte, Ventilator, Computerbildschirme
akiyoko/stock.adobe.com

Neues Logo für Rücknahme von Batterien & Elektroaltgeräten

18|11: Ein neues Sammelstellenlogo für die Rücknahme von Elektroaltgeräten und Batterien soll für Verbraucher die Rücknahmestellen in Handel und Kommunen besser erkennbar gestalten.
Stromerzeugung, Strommast im Sonnenschein
Gina Sanders/stock.adobe.com

Strom wird trotz sinkender EEG-Umlage teurer

18/10: Eine fairere Finanzierung der Energiewende fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) mit Blick auf die heute verkündete Absenkung der EEG-Umlage.

Verpackung, Plastikmüll, Klimaschutzoffensive
M. Schuppich

Mehr Recycling: Verpackungsregister Lucid startet

18/09: Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet den Start des Verpackungsregisters Lucid als wichtigen Meilenstein für höhere Recyclingquoten und ein zukunftsfähiges Duales System.
CO2 Mindestpreis, Wortwolke
Ricochet64/stock.adobe.com

CO₂-Mindestpreis: Chance für mehr Klimaschutz

08/18: Positiv bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) Pläne der EU, das Klimaziel nach oben zu schrauben und so bis 2030 eine Senkung der Treibhausgase um 45 Prozent im Vergleich zu 1990 zu erreichen.
Klimaschutzoffensive: Gute Logistik für lebenswerte Innenstädte
pixabay, Michael Fuchs

Gute Logistik für lebenswerte Innenstädte

08/18: Der Handelsverband Deutschland (HDE) will mit einem großen Bündnis Kurier-Express- und Paketverkehre stadtverträglich und effizient gestalten.
e-Ladestation, Hinweisschild
kamasigns/stock.adobe.com

E-Ladesäulen: Handel fordert bundesweit einheitliche Lösung

08/18: Bei der Umsetzung einer EU-Richtlinie mit Vorgaben zum Aufbau von E-Ladesäulen setzt sich der Handelsverband Deutschland (HDE) im Bundeswirtschafts- und im Bundesinnenministerium für eine bundeseinheitliche Regelung ein.
Co2 neutral Klimaschutzoffensive
Zappys Technology Solutions

Handel reduziert CO2-Ausstoß

06/18: Mit Blick auf den Petersberger Klimadialog macht der HDE deutlich, dass eine Reduzierung der zuletzt angestiegenen CO₂-Emissionen nur dann erreicht werden könne, wenn ein stringenter Klimaschutzplan mit verbindlichen Zielvorgaben vorliegt.
Klimaschutzoffensive - Freiwillige Selbstverpflichtung zur Kunststofftüten-Vermeidung
HDE

Verbrauch an Plastiktüten sinkt erneut um ein Drittel

06/18: Der Verbrauch von Plastiktüten in Deutschland ist 2017 erneut drastisch gesunken. Insgesamt wurden 1,3 Milliarden Kunststofftragetaschen weniger in Umlauf gebracht als noch 2016.
Broschüre Nachhaltig Handeln
HDE

UN-Ziele 2030 als Richtschnur für den Einzelhandel

06/18: Anlässlich der deutschen Aktionstage des Rates für Nachhaltige Entwicklung veröffentlicht der Handelsverband Deutschland (HDE) seinen ersten Report zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 im deutschen Einzelhandel.
Plastik, Verordnung, Klimaschutzoffensive
pixabay

EU-Plastikstrategie: HDE fordert ganzheitliches Konzept

05/18: Den Richtlinienentwurf der EU-Kommission zu Einwegplastik bewertet der HDE kritisch. Die vorgeschlagenen Verbote von Plastikbesteck und Strohhalmen seien nicht zielführend, gefordert sei vielmehr eine Gesamtstrategie für ein noch besseres Recycling.
Klimaschutzoffensive, Einzelhandel, Emobil
pexels/Mikes Photos

EU-Gebäudeeffiz.richtl.: Guter Kompromiss bei E-Ladesäulen

05/18: Der Rat der Europäischen Union hat in der überarbeiteten Gebäudeeffizienzrichtlinie einen guten Kompromiss zum verpflichtenden Aufbau von E-Ladesäulen erreicht.
HDE/Engelhardt

Startschuss zur Klimaschutzoffensive des Handels

04/18: Mit der Auftaktveranstaltung im Bundesumweltministerium mit Staatssekretär Jochen Flasbarth, Stellv. Hauptgeschäftsführer des HDE Stephan Tromp und Dr. Klaus Töpfer startete heute die Effizienz- und Klimaschutzoffensive des Handels.
Energiewende, Klimaschutzoffensive, Einzelhandel
Pok Rie/pexels

Große Koalition: HDE fordert faire Finanzierung der Energiewende

03/18: Der HDE sieht die Vereinbarungen der neuen Bundesregierung zur Energiepolitik im Koalitionsvertrag kritisch und fordert einen CO₂ Mindestpreis als Finanzierungsinstrument der Energiewende.
Klimaschutzoffensive, Einzelhandel, Energie
pixabay

Konzept für Neufinanzierung der Energiewende gefordert

01/ 18: Der HDE, der Bund der Energieverbraucher, der Bundesverband der Verbraucherzentrale und der Deutsche Mieterbund sehen mit Sorge, dass bei den Sondierungsergebnissen der Koalitionsverhandlungen jeder Bezug zu einer Neufinanzierung der Energiewende fehlt.
NTRi Produktfinder
NTRI

Deutschlands beste Haushaltsgeräte finden und Stromkosten senken

01/18: Die Waschmaschine hat ihren Geist aufgegeben? Nach zwölf Jahren Nutzung ist Reparatur kein Thema mehr? Ein neues Gerät muss her! Der Produktfinder von "Deutschland macht's effizient" ist genau dafür geschaffen.
Wo Sie uns treffen...
weitere Termine
24.03.2021

Energie im Einzelhandel

Online-Veranstaltung
Mehr erfahren

Folgen Sie uns!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Logo HDE Logo adelphi Logo BMUB & Nationale Klimaschutz Initiative Logo Nationale Klimaschutz Initiative Logo DEUTSCHLAND MACHT'S EFFIZIENT

Footer

  • Datenschutz
  • Kampagne
    • Organisatoren
    • Ziele und Zahlen
    • Partner
    • Promi-Statements
    • Erfolgsgeschichten
    • Help Desk
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Themen
    • Beleuchtung
    • E-Mobilität
    • Energiemanagement
    • Heizen
    • Kühlen
    • Raumluft
    • Sofortmaßnahmen
    • Strom- und Wärmeerzeugung
  • Werkzeuge
    • Energie-Check
    • Invest-Check
    • Energieberatung
    • Förderprogramme
    • Leitfäden & Checklisten
    • Virtuelle Marktstraße
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Materialien
    • Leitfäden & Checklisten
    • Arbeitsbuch für Kaufleute
    • Film / Video
    • Broschüre
    • Flyer
    • Newsletterarchiv
    • Glossar
    • Weniger Plastiktüten
    • Klima-Marketing