

Frische Luft, ein angenehmes Klima und hygienisch einwandfreie Gerüche sind ein Muss – insbesondere im Lebensmitteleinzelhandel. Es kann schon recht kniffelig werden, wenn man bedarfsgerecht lüften möchte: Bei einer manuellen Lüftung wird oft zu spät und dann zu viel gelüftet. Bei der mechanischen Lüftung dagegen wird die Frischluftzufuhr oft zentral eingestellt und nach starren Zeitvorgaben geschaltet. Dies hat dann oft nichts mit dem tatsächlichen Bedarf zu tun.
In diesem Leitfaden möchten wir Ihnen zeigen, wie effiziente Sensorik und Regelungstechnik für ausgeglichene Raumluftverhältnisse sorgen kann und Sie damit Einsparungen von über 20% Ihres Stromverbrauchs erreichen können.
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über:
Hier den Leitfaden herunterladen!
Hier die Checkliste herunterladen!
Informationen zu aktuellen Förderprogrammen im Bereich "Raumluft/Lüftung" finden Sie in unserer Förderdatenbank.