

Mit dem derzeitigen Wachstum des Onlinehandels wird auch dessen Umweltrelevanz zunehmend diskutiert. Aber wie können Onlinehändler die negativen Umweltwirkungen des Onlinehandels praktikabel und wirksam reduzieren? Im März 2022 können sich interessierte Onlinehändler im Rahmen einer Webseminar-Reihe (17. + 24.03.2022) des Kompetenzzentrums Nachhaltiger Konsum der Bundesregierung informieren, wie sie ihre Onlineshops in den Bereichen
mit konkreten Handlungsansätzen umweltverträglicher gestalten können. Die Teilnahme an dem Webseminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 15. März möglich.
Donnerstag, 17. März 2022, 9:30-12:00 Uhr| Online-Veranstaltung
Ein wichtiger Hebel zur Ermöglichung informierter und umweltbewusster Konsumentscheidungen im Onlinehandel ist eine gezielte und wirkungsvolle Kommunikation der relevanten Umweltaspekte. Das Webseminar versucht Onlinehändler dabei zu unterstützen und unter anderem folgende Fragen zu beantworten: