
22.01.2020, 16:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Der Handel hat viele Herausforderungen zu meistern und ist in Bewegung: Demografischer Wandel und Urbanisierung, Digitalisierung und verändertes Konsumentenverhalten, Strukturwandel und neue Geschäftsmodelle sind Entwicklungen, die die Innenstädte und unsere Branche herausfordern. Die Sorge vor ausbleibenden Besuchern und verödeten Innenstädten ist allgegenwärtig. Die öffentliche Diskussion geht zurzeit sehr stark auch zu ökologischen Themen, denen sich der Handel aber bereits stellt.
Der Einzelhandel hat seit 1990 bereits 50% seiner CO2-Emissionen eingespart und damit das Ziel der Bundesregierung für 2030 schon heute erreicht. Das ist sehr gut, aber wir legen deshalb noch lange nicht die Hände in den Schoß, sondern sind weiterhin motiviert, mehr für das Klima und den Schutz unserer Umwelt zu tun.
Die Klimaschutzoffensive des Handels bietet hierfür praxisnahes Know-how zu Energieeinsparmaßnahmen und stellt es Einzelhändlern so zur Verfügung, dass Kostensenkungen schnell und einfach umgesetzt werden können. Ziel der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne ist es, den Einzelhändlern so zur Verfügung, dass Energieeinsparmaßnahmen schnell und einfach umgesetzt werden können. Ziel des Projektes ist es, den CO2-Ausstoß im Einzelhandel um weitere rund 300.000 Tonnen zu senken. Dabei helfen zahlreiche Anwendungen und Downloads auf der Webseite der Klimaschutzoffensive ebenso wie Workshops und Veranstaltungen vor Ort.
Die Veranstaltung am 22.01.2020 im Energiewürfel der Stadtwerke Konstanz (ab 18:30 Uhr steht ein Imbiss bereit) ist eine solche Vor-Ort-Veranstaltung. Wir freuen uns auf Sie.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bitte per Fax 0761- 3687655, E-Mail an anmeldung@hv-suedbaden.de oder per Post an Handelsverband Südbaden e.V. Handel + Dienstleistung, Frau Kirchenbauer-Weiser, Eisenbahnstraße 68 - 70, 79098 Freiburg.
Programm
18:30 Anmeldung/Imbiss
19:00 Begrüßung: Dr. Norbert Reuter, Geschäftsführer Stadtwerke & Uli Burchardt, Oberbürgermeister
19:10 Energieeffizienz in Konstanz: Utz Geiselhart, Stellv. Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Südbaden
19:20 „Klimaschonend wirtschaften und nachhaltig handeln!“: Keynote Jelena Nikolic, Projektleiterin Klimaschutzoffensive, Handelsverband Deutschland
20:00 Podiumsgespräch: „Wie Konstanzer Kaufleute Energieeffizienz praktisch umsetzen“.
- Jürgen Baur, Edeka Baur, Konstanz
- Peter Kolb, Sport Gruner, Konstanz
- Dr. Norbert Reuter, Stadtwerke Konstanz
20:45 „Handlungsfelder und Beratungsangebote“: Gordon Appel und Moritz Gänß, Stadtwerke Konstanz
21:10 Get-Together und Fingerfood