24.09.2024, 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort und zusätzliche Informationen
WKÖ - Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

Unter dem Motto "Innovativ, resilient, wettbewerbsfähig | Visionen für den Handel der Zukunft" lädt die Wirtschaftskammer Österreich WKÖ zum Handelstag24 am 24.09.2024 in die Christoph-Leitl-Lounge in Wien. 

Jelena Nikolic, Leiterin CSR/Nachhaltigkeitspolitik beim Handelsverband Deutschland (HDE), spricht zum Thema der Resilienz durch Nachhaltigkeit im Handel und stellt die Klimaschutzoffensive des Handels sowie HDE-Adapt vor. 

 

Anmeldung zum Handelstag 2024
 
Programm 

09:30 - 15:45 Uhr (mit anschließendem Ausklang)

Im Namen der WKÖ begrüßen Sie Präsident Harald Mahrer, Generalsekretär Karlheinz Kopf und Generalsekretär-Stellvertreterin Mariana Kühnel.
Seitens der Bundessparte Handel freuen sich Obmann Rainer Trefelik und Geschäftsführerin Iris Thalbauer auf Ihr Kommen.

09:00 Uhr | Come-Together

09:30 Uhr | Begrüßungstalk

Präsident Harald Mahrer und Obmann Rainer Trefelik

09:50 Uhr | Keynote:

Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO)

 

Themenblock 1: Internationale Handelstrends, neue Konzepte und Erfolgsstrategien

10:05 Uhr | Keynote:

Jack Stratten, Head of Trends at Insider Trends (London)

Workshop mit Jack Stratten in Wien am 25.09.2024 | Melden Sie sich jetzt an! 

10:30 Uhr | Impuls:

Welche Rolle spielt Innovation für die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs?

Bundesminister Martin Kocher

10:40 Uhr | Panel-Talk:

Internationale Trends im österreichischen Handelsumfeld

Es diskutieren:

 

11:25 Uhr | Pause

 

Themenblock 2: Resilienz durch Multi-Channel-Strategien und Nachhaltigkeit

11:45 Uhr | Impuls:

Mariana Kühnel, Generalsekretär-Stellvertreterin WKÖ

11:50 Uhr | Panel-Talk:

Erfolgreiche Multi-Channel-Strategien

Es diskutieren:

Moderation: Kambis Kohansal Vajargah, Head of Startup-Services und Deputy Head of Founder-Services WKÖ

12:35 Uhr | Talk:

Resilienz durch Nachhaltigkeit im Handel

  • Iris Thalbauer, Geschäftsführerin Bundessparte Handel WKÖ
  • Jelena Nikolic, Leiterin Klimaschutzoffensive beim Handelsverband Deutschland (HDE)

12:50 Uhr | Mittagspause

 

Themenblock 3: Internationale Warenströme und Wettbewerbsfähigkeit im Fokus

13:50 Uhr | Impuls:

Karlheinz Kopf, Generalsekretär WKÖ

14:00 Uhr | Talk:

14:20 Uhr | Keynote: 

Wertschöpfungsnetzwerke im Wandel

Peter Klimek, Direktor Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII)

14:45 Uhr | Panel-Talk:

Wettbewerbsfähigkeit im Spannungsfeld europäischer Regulatorik und internationaler Plattformen

  • Hubert Gambs, Stellvertretender Generaldirektor DG GROW, Europäische Kommission
  • Peter Klimek, Direktor Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII)
  • Stephan Tromp, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE)
  • Iris Thalbauer, Geschäftsführerin Bundessparte Handel WKÖ
  • Connie Gaisbauer, Leiterin CSR, J. U. A. Frischeis GmbH
  • Peter Umundum, Vorstand Paket & Logistik Post AG

15:30 Uhr | Resümee:

Rainer Trefelik, Obmann Bundessparte Handel WKÖ

15:40 Uhr | Ausklang: 

Präsentation der interaktiven Innovation Map

 

Durch das Programm führt Ina Sabitzer.

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Roman Seeliger, Rechtsexperte in der Bundessparte Handel der WKÖ; Pianist und Piano-Comedian.