

Die neue EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung, die im November 2022 vom EU-Parlament verabschiedete wurde, ändert den Umfang und die Art der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen tiefgreifend. Ziel der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist es, die Rechenschaftspflicht europäischer Unternehmen über Nachhaltigkeitsaspekte zu erhöhen und erstmals verbindliche Berichtsstandards auf Ebene der EU einzuführen.
Welche Anforderungen auf Handelsunternehmen zukommen, wie die Berichtspflichten aussehen und eine effiziente Berichterstattung organisiert werden kann erläutern wir in unserem Deep Dive mit den Expertinnen unseres Projektpartners adelphi Aline Ulmer und Susanne Pankov.
Das Intensiv-Webinar bietet die Möglichkeit zum Austausch und themenspezifischer Gruppenarbeit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir arbeiten mit der Software MS Teams.
Agenda
Die Referentinnen
Susanne Pankov ist Senior Managerin bei adelphi und weist mehr als sieben Jahre Praxiserfahrung in nachhaltigen Geschäftsmodellen und Transformationen auf. Sie hat zum Thema Nachhaltigkeit in der Sharing Economy promoviert. Susanne Pankovs Hauptthemen bei adelphi sind Net-Zero Transformationen, CSRD und Nachhaltigkeitsstrategien.
Alina Ulmer ist Senior Managerin bei adelphi im Bereich Energiepolitik und industrielle Dekarbonisierung. Alina Ulmer hat mehrere Vorhaben zu Anwendung von Energie- und Umweltmanagementsystemen und Energieeffizienzförderung umgesetzt und organisiert seit diesem Jahr gemeinsam mit Susanne Pankov und Team die CSRD-Steckbrief und Webinarreihe von adelphi.