12.05.2021, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort und zusätzliche Informationen
Online-Workshop

Sie haben in den vorigen Modulen Einblicke in unterschiedliche Ansätze bekommen, wie man die Energieeffizienz mittels Audits oder Managementsystemen fördern kann. In diesem Modul möchten wir erfolgreiche Beispiele zeigen, wie KMU mit Hilfe dieser Instrumente ihre Energieeffizienz verbessert haben. Damit soll der Nutzen dieser systematischen Ansätze auch für KMU gezeigt werden. Hier können Sie direkt an realen Beispielen lernen, wie es in der Praxis funktioniert und welche Vorteile auch ein KMU aus diesen Ansätzen ziehen kann. Der Referent präsentiert Beispiele aus den Branchen Bau, Lebensmittel und Chemie.

Die Anmeldung zum INNOVEAS Web-Seminar finden Sie hier.

 

Im Rahmen des EU H2020 Projekts INNOVEAS wurde die Lernplattform „Energieeffizienz und Klimaschutz für KMU“ aufgebaut. Zielbranchen sind insbesondere die Lebensmittelbranche, die chemische Industrie und die Baubranche. Die Angebote sind kostenlos und offen für alle Interessierten. Für den Einstieg finden Sie auf der Lernplattform fünf kurze Erklärvideos zu den Themen Energieaudits und Energiemanagement. Lassen Sie sich von den Praxisbeispielen dort inspirieren!

In weiterführenden Web-Seminaren vertiefen Sie die Themen Energieaudits, Energiemanagementsysteme und Umsetzung von Effizienzmaßnahmen. Auch zu Förder-möglichkeiten und anderen Formen der Unterstützung bei der Umsetzung gibt es Informationsangebote. Die einzelnen Module finden Sie in der Tabelle unten. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie, wenn Sie an mindestens zwölf Stunden teilgenommen haben.

Verpasste Seminare können Sie per Videostudium der aufgezeichneten Seminare nachholen. Sie können sich über die hier im PDF eingebetteten Links direkt zu den Web-Seminaren anmelden und gelangen nach Ablauf eines Termins so zu den Aufzeichnungen vergangener Seminare.